Tag: Vermehrung L-Welse
Erstnachzucht von Scobinancistrus sp. „L 253“
Hallo liebe Welsfreunde, vor kurzem war Hans Weiß und Fabian Hautmann die Nachzucht von Scobinancistrus sp. „L 253“ möglich. Herzlichen Glückwunsch! Die Wasserwerte Die Nachzucht von Scobinancistrus sp. „L 253“...
(Erst-?) Nachzucht von Pseudohemiodon apithanos (real)
Hallo liebe Welsfreunde, im Frühjahr 2016 erregte der Import von Pseudohemiodon apithanos (real) das Aufsehen. Inzwischen können wir uns sicher sein, dass es sich um den richtigen (entsprechend der Erstbeschreibung)...
Vermehrung von Hypancistrus inspector
Hallo liebe Welsfreunde, die Vermehrung von Hypancistrus inspector (L 102) ist schon mehrfach gelungen. Eine erfolgreiche Züchterin ist Tajana Pfeiffer. Herzlichen Glückwunsch. Tatjana hat mir einige Informationen zugeschickt, unter welchen...
Ancistomus sp. „L208“
Im Herbst 2008 erwarb ich eine kleine Gruppe, 2 Männchen und 1 Weibchen, von Ancistomus sp. „L 208“. Bereits wenige Monate später gelang die Nachzucht dieser sehr schönen Tiere. Herkunft Hans-Georg Evers...
(Erst-) Nachzucht von Lasiancistrus heteracanthus
Hallo liebe Welsfreunde, nachdem es in den vergangenen Jahren schon verschiedene (Erst-)Nachzuchten von Sven Seidel, Welsladen Chemnitz gab, zum Beispiel Ancistomus feldbergae (L 12/L 13) Hypancistrus sp. „L 450“ Hypostomus...
(Erst-) Nachzucht von Peckoltia sp. „Rio Nhamunda“
Hallo liebe Welsfreunde, vor wenigen Wochen gelang André Thierfelder die Nachzucht von Peckoltia sp. “Rio Nhamunda”. Bisher ist nicht bekannt, dass diese Art zuvor schon einmal vermehrt werden konnte. Herzlichen...
Zonancistrus brachyurus (L 168) – Haltung und Vermehrung
Ende 2006 habe ich eine Gruppe von acht Zonancistrus brachyurus (L 168) erworben. Immer wieder gibt es Diskussionen, ob es sich nicht doch um Zonancistrus sp. „L 52“ handelt. Insbesondere...
Baryancistrus beggini (L 239)
Einordnung 2009 machte eine Erstbeschreibung viel von sich reden, als aus Ancistrini sp. „L 239“ „Baryancistrus“ beggini wurde, obwohl dieser Wels außer der Hautmembran zwischen Rücken- und Fettflosse mit anderen...