Immer mal wieder kommt es vor, dass einzelne Eier oder auch (fast) vollständige Gelege von Harnischwelsen (vor einer Höhle) gefunden werden. Das Gelege dem Männchen wieder unterzujubeln, in dem man...
Tag: Ancistomus sp. „L 208“
Aqua-global, Seefeld, Dezember 2017
Um Ancistomus sp. „L 208“ für die Aquaristik zu erhalten, haben Ingo Seidel und ich uns gestern in Seefeld bei aqua-global getroffen. Bei dieser Gelegenheit konnte ich auch wieder ein...
Ancistomus sp. „L208“
Im Herbst 2008 erwarb ich eine kleine Gruppe, 2 Männchen und 1 Weibchen, von Ancistomus sp. „L 208“. Bereits wenige Monate später gelang die Nachzucht dieser sehr schönen Tiere. Herkunft Hans-Georg Evers...
DATZ 8/2010 – „Wels-Presseschau“
Der Artikel über Ancistomus sp. „L 208“ ist leider der einzige L-Welse-Beitrag in der aktuellen DATZ. Elko Kinlechner „Ancistomus sp. L208“ Ancistomus sp. „L 208“, Männchen Der Export von Anicstomus...
DATZ 11/2009 – „Wels-Presseschau“
Nachdem die letzten Ausgaben der DATZ nicht gerade mit Artikeln über L-Welse geglänzt haben, holt die neue Ausgabe 11/2009 dieses nach. Auf einige Artikel möchte ich Euch aufmerksam machen: Ingo...
Mitteilungen des VDA Arbeitskreis Barben-Salmler-Schmerlen-Welse 4/2008
Die Arbeitsgruppe L-Welse zum Stand am 15.11.2008: „Zwei Monate ist es her, dass sich die Arbeitsgruppe L-Welse mit dem Ziel gegründet hat, dauerhaft die Artenvielfalt der L-Welse in heimischen Aquarien...