Top
(Erst-?) Nachzucht von Pseudohemiodon apithanos (real)
Hallo liebe Welsfreunde, im Frühjahr 2016 erregte der Import von Pseudohemiodon apithanos (real) das Aufsehen. Inzwischen können wir uns sicher sein, dass es sich um den richtigen (entsprechend der Erstbeschreibung)...
Vermehrung von Hypancistrus inspector
Hallo liebe Welsfreunde, die Vermehrung von Hypancistrus inspector (L 102) ist schon mehrfach gelungen. Eine erfolgreiche Züchterin ist Tajana Pfeiffer. Herzlichen Glückwunsch. Tatjana hat mir einige Informationen zugeschickt, unter welchen...
Keine positive Liste aus Brasilien
Hallo liebe Welsfreunde, seit ein paar Wochen geht im Hintergrund eine Information umher, dass folgende Harnischwelsarten nicht mehr aus Brasilien exportiert werden dürfen: Exportverbot für Harnischwelse Scobinancistrus aureatus (L...
Ancistomus sp. „L208“
Im Herbst 2008 erwarb ich eine kleine Gruppe, 2 Männchen und 1 Weibchen, von Ancistomus sp. „L 208“. Bereits wenige Monate später gelang die Nachzucht dieser sehr schönen Tiere. Herkunft Hans-Georg Evers...
Mastiglanis asopos
Im Oktober 2015 entdeckte ich im Welsladen Chemnitz eine etwas skurril aussehende Welsart, Mastiglanis asopos Bockmann, 1994. Mastiglanis asopos Aus Interesse recherchierte ich daheim etwas und wurde bald fündig in einem...