Synonyme
unbekannt
Länge (total)
etwa 15 cm
Empfohlene Aquariengröße
100 cm
Temperature in °C
26 - 29 °C
pH:
6 - 7
Herkunft
Rio Xingu
Brasilien
Brasilien
GPS Holotype: -2.74852,-52.00263
Wassertyp
Klarwasser
Ernährung
Ernährung (überwiegend): Holzfresser
Frisst Pflanzen
ja
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
Geschlechtsunterschied
von der Gattung: Männchen haben einen stärkeren Odontodenbewuchs und eine schlankere Taille.
von der Gattung: Standard
Vermehrung
ja
 
Exportinformation
Auf der Positivliste von Brasilien 2012
Zuletzt gesehen auf einer
deutschen Stockliste
deutschen Stockliste
13.09.17
Weitere Literatur
- A. Werner / W. Lechner / Dr. J. Schmidt "Miniatlas L-Welse" Ausgabe: 1 (2005) S.305
- Evers, Hans-Georg: "Panaqolus tankei"
(Amazonas Januar/Februar 2017) - Schäfer, Frank: "Wieder zwei L-Nummern (L 306 und L 398) aufgelöst"
(DATZ 01/2017) - Tanke, Andreas: "Ein erster Überblick über eine beliebte Harnischwelsgattung"
(DATZ 7/2013 - "Wels-Presseschau")
Vielen Dank an
für die Bilder
Ingo Seidel
1, 2
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: datenbank(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=489
489