Hallo liebe Welsfreunde,
im August 2016 ereilte uns die Information, dass auf Grund der Bedrohungssituation ein Exportverbot für folgende Harnischwelsarten bevorsteht:
- Scobinancistrus aureatus (L 14) Rio Xingú
- Baryancistrus niveatus (L 26) Rio Tocantins, Rio Araguaia
- Parancistrus nudiventris (L 31 / LDA 4) Rio Xingú
- Scobinancistrus pariolispos (L 133) Rio Tocantins; Scobinancistrus cf. pariolispos (L 48), Scobinancistrus sp. „L 253“ beide vom rio Xingu
- Peckoltia compta (L 134) Rio Typajos, Rio Jamanxim
- Ancistomus snethlageae (L 141/L 215) Rio Tapajós
- Leporacanthicus joselimai (L 264) Rio Tapajós (Para)
Ingo Seidel „Welswelten – Wissenswertes, Neues und Ungewöhnliches“
Ingo Seidel informiert jetzt im Aquaristik Fachmagazin, dass wissenschaftliche Untersuchungen unter Leitung von Prof. Leandro Sousa zeigen, dass der verantwortungsbewusste Fang von Zierfischen am rio Xingu, deren Bestand nicht gefährdet. Diese Arten dürfen daher weiter aus Brasilien exportiert werden. Vorerst.
Viele Spaß beim Lesen des Aquaristik Fachmagazins.