Synonyme
Gelbgefleckter Pfauenharnischwels
Länge (total)
etwa 40 cm
Empfohlene Aquariengröße
150 cm
Temperatur
26 - 30 °C
pH
5,0 - 7,0
Wassertyp
Klarwasser
Ernährung (überwiegend): Fleischfresser (carnivore)
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
von der Gattung: Kopfform beachten!
von der Gattung: Standard
unbekannt
 
Auf der Positivliste von Brasilien 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
Zuletzt gesehen auf einer
deutschen Stockliste
deutschen Stockliste
29.01.22
- I. Seidel / H.-G. Evers "Welsatlas 2" Ausgabe: 1 (2005) S.924
- A. Werner / W. Lechner / Dr. J. Schmidt "Miniatlas L-Welse" Ausgabe: 1 (2005) S.50
- Seidel, Ingo "Back to Nature - Handbuch für L-Welse" Ausgabe: 1 (2008) S.190
- Das Aquarium 12/93 S.20
- Konn-Vetterlein, Daniel: "Zwischen Salmlern und Welsen am Grunde des Rio Xingu"
(Aquaristik Fachmagazin Dezember 2015 / Januar 2016)
- Stawikowski, Rainer, 1989 "Xingú- und Tocantins-Plecos" (DATZ, 10)
- Ayres-Alves, T.; Cardoso, A.; Nagamachi, C.; Souza, L.M.; Pieczarka, J.C. & Noronha, R., 2017 "Karyotypic Evolution and Chromosomal Organization of Repetitive DNA Sequences in Species of Panaque , Panaqolus , and Scobinancistrus (Siluriformes and Loricariidae) from the Amazon Basin" (Zebrafish, Vol. 14 No. 3)
- Seidel, I. "L 048 aus dem Rio Xingu" (Newsletter aqua-global)
- PCF
Vielen Dank an
für die Bilder
Ingo Seidel
5
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: datenbank(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=136
136