Pseudoloricaria laeviuscula

Valenciennes, 1840

(Typusart)
Pseudoloricaria laeviuscula; 216.4 mm SL; INPA 43870
 
Familie
 
Unterfamilie
 
Tribus
Synonyme
Loricaria laeviuscula
Loricaria leviuscula
Loricariichthys laeviuscula
Länge (total)
etwa 30 cm
Empfohlene Aquariengröße
120 cm
Temperatur
25 - 29 °C

Amazonas (BRA), Amazons (VEN), Pará (BRA)

Brasilien, Guyana, Venezuela

rio Branco → rio Negro → Amazonas ⇒ Atlantic NE

˜[ -2.061,-56.129 ]
Karte zu Pseudoloricaria laeviuscula
Wassertyp
Klarwasser, Schwarzwasser
Ernährung (überwiegend): Allesfresser (omnivore)
Detritus, Wirbellose (aquatisch) (invertebrates (aquatic)), (Sand, Sedimente), Amöben, Wirbellose (terrestrisch) (invertebrates (terrestris)), Algen, Kieselalgen (Bacillariophyceae), pflanzliche Fasern
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
Lippenbrüter
von der Gattung: ja
ja
Maulbrüter, Blatt zur Brutpflege verwendend
 
 
 
Nicht auf der Positivliste von Brasilien von 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
  • Reis, R.E., Kullander, S.O. & Ferraris, C.J. et.al., 2003 "Check List of the Freshwater Fishes of South and Central America" S. 340
Bild 2: Pseudoloricaria laeviuscula; 216.4 mm SL; INPA 43870
Vielen Dank an
für die Bilder
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: database(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=793
793
28.09.2025