Synonyme
Tocantins-Zwergschilderwels
Länge (total)
etwa 15 cm
Empfohlene Aquariengröße
100 cm
Temperatur in °C
25 - 29 °C
pH:
5,5 - 7,5
Wassertyp
Klarwasser
Ernährung
Ernährung (überwiegend): Allesfresser (omnivore)
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
Geschlechtsunterschied
von der Gattung: Odontoden auf dem Hinterkörper, Schwanzstiel bzw. oberer Caudalstrahl
Zur Unterscheidung der Geschlechter
Zur Unterscheidung der Geschlechter
von der Gattung: Standard
Vermehrung
ja
 
Exportinformation
Auf der Positivliste von Brasilien 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Zuletzt gesehen auf einer
deutschen Stockliste
deutschen Stockliste
11.10.17
Weitere Literatur
- Seidel, Ingo "Back to Nature - Handbuch für L-Welse" Ausgabe: 1 (2008) S.164
- I. Seidel / H.-G. Evers "Welsatlas 2" Ausgabe: 1 (2005) S.642
- A. Werner / W. Lechner / Dr. J. Schmidt "Miniatlas L-Welse" Ausgabe: 1 (2005) S.53
- Keller, Jonas: "Erstnachzucht von Peckoltia sp. L 49"
(Amazonas September/Oktober 2012 - "Wels-Presseschau")