favus (lat.) = Bienenwabe
Synonyme
Glaser, 1995 "Loricariidae - all L-Numbers": L161
Netzmuster-Schilderwels
Netzmuster-Schilderwels
Länge (total)
etwa 30 cm
Standardlänge (dokumentiert)
206,0 mm
Empfohlene Aquariengröße
120 cm
Temperatur
24 - 29 °C
pH
5,0 - 7,0
Örtlichkeit
in Altarmen, in/bei Stromschnellen
Wassertyp
Klarwasser
Strömung
wenig - stark
Substrat
Sand, Gr. Steine / Felsen
Ernährung (überwiegend): Vegetarier (herbivore)
Frisst Pflanzen
ja
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
von der Gattung: M hat längere Flossen
von der Gattung: Standard
von
bis
Anzahl
220
Temp.
27
27
pH
7.73
7.73
GH
KH
NO³
Leitf.
532
532
vorhanden
I / 4 Flossenstrahlen
14 Weichstrahlen
eingeschnitten / konkav, spitze Caudallappen
unten etwas länger als oben
I / 7 Flossenstrahlen
leicht konvex
6 Weichstrahlen
5 Weichstrahlen
I / 4 Flossenstrahlen
14 Weichstrahlen
eingeschnitten / konkav, spitze Caudallappen
unten etwas länger als oben
I / 7 Flossenstrahlen
leicht konvex
6 Weichstrahlen
5 Weichstrahlen
Sympatrisch mit
Auf der Positivliste von Brasilien 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
Zuletzt gesehen auf einer
deutschen Stockliste
deutschen Stockliste
03.10.20
- A. Werner / W. Lechner / Dr. J. Schmidt "Miniatlas L-Welse" Ausgabe: 1 (2005) S.40 - 41
- Seidel, Ingo "Back to Nature - Handbuch für L-Welse" Ausgabe: 1 (2008) S.123
- Lechner, Walter: "L 37 wissenschaftlich beschrieben"
(DATZ 12/2008) - Seidel, Ingo: "Neues über südamerikanische Welse"
(Aquaristik Fachmagazin April/Mai 2008) - Werner, Uwe: "Am Areões im Reich der Xavante"
(Aquaristik Fachmagazin Oktober/November 2018)
- Zawadzki, C.H.; Birindelli, J.L.O. & Lima, F.C.T., 2008 "A new pale-spotted species of Hypostomus Lacépède (Siluriformes: Loricariidae) from the rio Tocantins and rio Xingu basins in central Brazil" (Neotropical Ichthyology, Vol. 6 No. 3)
- Seidel, Ingo, 2012 "Wabenmuster-Schilderwelse aus Brasilien" (aqua-global Newsletter, 31)
- Zawadzki, C.H.; de Oliveira, R.R. & Debona, T., 2013 "A new species of Hypostomus Lacépède, 1803 (Siluriformes: Loricariidae) from the rio Tocantins-Araguaia basin, Brazil" (Neotropical Ichthyology, Vol. 11 No. 1, S. 74)
- Bender, Frank, 2014 "Hypostomus faveolus "L37" (Nachzucht)" (L-Welsezucht.com)
- Zawadzki, C.H., Ramos, T.P.A & Sabaj, M., 2017 "Hypostomus sertanejo (Siluriformes: Loricariidae), new armoured catfish species from north-eastern Brazil" (Journal of Fish Biology, S. 12)
- Zawadzki, C.H.; Oyakawa, O.T. & Britski, H.a., 2017 "Hypostomus velhochico, a new keeled Hypostomus Lacépède, 1803 (Siluriformes: Loricariidae) from the rio São Francisco basin in Brazil" (Zootaxa, Vol. 4344 No. 3, S. 571)
- --- finde mehr ---
Vielen Dank an
für die Bilder
Marcel Bosveld
1, 2
Ralf Binninger
4, 5
9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: datenbank(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=832
832