Synonyme
unbekannt
nicht gefährdet (Least Concern)
Länge (total)
etwa 15 cm
Empfohlene Aquariengröße
100 cm
Temperatur
25 - 28 °C
pH
6,0 - 8,0
Ernährung (überwiegend): Allesfresser (omnivore)
Detritus, Samen, Insektenlarven
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
Sand
notwendig
Lippenbrüter
von der Gattung: ja
Amazonas 5/2011
 
nicht bekannt
- Chang, F. & Castro, E., 1999 "Crossoloricaria bahuaja, a new loricariid fish from Madre de Dios, southeastern Peru" (Ichthyological Exploration of Freshwaters) S. 81
- H.-G. Evers / I. Seidel "Welsatlas 1" Ausgabe: 2 (2005) S.624 - 625
- Hoffmann, Martin: "Die Welse unserer Peru-Fangreise – und was daraus geworden ist"
(DATZ 11/2008) - Seidel, Ingo: "Über spektakuläre neue Hexenwelse und Neuigkeiten von dieser Fischgruppe"
(Aquaristik Fachmagazin August / September 2016) - Behr, Norman & Katzschmann, Anja: "Hexenwelse aus Peru"
(Amazonas November / Dezember 2018)
- Covain, R.; Fisch-Muller, S.; Oliveira, C.; Mol, J.H.; Montoya-Burgos, J.I. & Dray, S., 2016 "Molecular phylogeny of the highly diversified catfish subfamily Loricariinae (Siluriformes, Loricariidae) reveals incongruences with morphological classification" (abstract) (Molecular Phylogenetics and Evolution, Vol. 94 Pt. B, S. 492)
- PCF