Synonyme
Mega Clown Pleco
Roter Zebrawels
Roter Zebrawels
Länge (total)
etwa 10 cm
Empfohlene Aquariengröße
60 cm
Temperature in °C
25 - 29 °C
pH:
5.5 - 7.5
Herkunft
Rio Tomo (Meta)
Kolumbien
Kolumbien
Wassertyp
Klarwasser
Ernährung
Ernährung (überwiegend): Allesfresser (omnivore)
Frisst Pflanzen
unbekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
Geschlechtsunterschied
von der Gattung: Beim Männchen sind der Kopf breiter, die Taille schlanker, die Brustflossenstrahlen stärker, die Odontoden stärker ausgeprägt.
von der Gattung: Standard
Vermehrung
WA2
Die Tiere wurden schon relativ häufig vermehrt. Auffällig ist die breite Spanne der genannten Wasserwerte. Eine ausgesprochene Stimulation wurde bisher nicht bekannt. Verstärkte Wasserwechsel sind sicherlich eine Möglichkeit.
Die Tiere wurden schon relativ häufig vermehrt. Auffällig ist die breite Spanne der genannten Wasserwerte. Eine ausgesprochene Stimulation wurde bisher nicht bekannt. Verstärkte Wasserwechsel sind sicherlich eine Möglichkeit.
von
bis
Anzahl
Temp.
28
28
pH
7.00
8.50
GH
8
18
KH
7
14
NO³
Leitf.
Sonstiges
Zähne oben: 5 - 6 unten: 2 - 6
Exportinformation
Zuletzt gesehen auf einer
deutschen Stockliste
deutschen Stockliste
11.04.18
Weitere Literatur
- I. Seidel / H.-G. Evers "Welsatlas 2" Ausgabe: 1 (2005) S.612
- A. Werner / W. Lechner / Dr. J. Schmidt "Miniatlas L-Welse" Ausgabe: 1 (2005) S.273
- Seidel, Ingo "Hypancistrus Fibel" Ausgabe: 1 (2010) S.54 - 55
- Das Aquarium 1/95 S.8 -9
- Seidel, Ingo: "Eine weitere Form aus der Verwandtschaft um L 129"
(DATZ 09/2014 - "Wels-Presseschau")