Oligancistrus javae/Spectracanthicus javae
Chamon, Pereira, Mendonça & Akama, 2018
gewidmet der indigenene Bevölkerung auf der Ilha do Bananal: Javaé
Synonyme
unbekannt
Länge (total)
etwa 10 cm
Standardlänge (dokumentiert)
73,3 mm
Empfohlene Aquariengröße
60 cm
Temperatur
25 - 29 °C
pH
5,5 - 7,5
Örtlichkeit
in Höhlen oder Spalten von Steinen
Substrat
Gr. Steine / Felsen
Ernährung (überwiegend): Allesfresser (omnivore)
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
Geschlechts-
unterschied
unterschied
von der Gattung: Standard
unbekannt
 
vorhanden
4 Weichstrahlen
14 Weichstrahlen
gerade
unten etwas länger als oben
Flossenecken: weiß 
II / 7 Flossenstrahlen
leicht konvex
Membran hinter der Rückenflosse
Flossenecke: weiß 
6 Weichstrahlen
5 Weichstrahlen
4 Weichstrahlen
14 Weichstrahlen
gerade
unten etwas länger als oben
Flossenecken: weiß 
II / 7 Flossenstrahlen
leicht konvex
Membran hinter der Rückenflosse
Flossenecke: weiß 
6 Weichstrahlen
5 Weichstrahlen
helle Ecken der Dorsale und Caudale meist bei Tieren unter 4 cm SL
Sympatrisch mit
Leporacanthicus galaxias (L 7)
Parancistrus aurantiacus
Centromochlus sp.
Crenicichla sp.
Hypostomus sp.
Parancistrus aurantiacus
Centromochlus sp.
Crenicichla sp.
Hypostomus sp.
Ituglanis sp.
Microglanis sp.
Peckoltia sp.
Tatia sp.
Microglanis sp.
Peckoltia sp.
Tatia sp.
Nicht auf der Positivliste von Brasilien von 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: datenbank(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=2574
2574