Synonyme
hat Aphanotorulus frankei (L 109)
hat Aphanotorulus madeirae
hat Aphanotorulus micropunctatus
hat Aphanotorulus popoi
Hypostomus unicolor
Aphanotorulus cf. frankei
hat Aphanotorulus madeirae
hat Aphanotorulus micropunctatus
hat Aphanotorulus popoi
Hypostomus unicolor
Aphanotorulus cf. frankei
Länge (total)
> 20 cm
Empfohlene Aquariengröße
100 cm
Temperatur in °C
24 - 28 °C
Ernährung
Ernährung (überwiegend): Allesfresser (omnivore)
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
Geschlechtsunterschied
von der Gattung: Männchen zur Laichzeit mit langen Odontoden
von der Gattung: Standard
Vermehrung
unbekannt
 
Exportinformation
Auf der Positivliste von Brasilien 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Weitere Literatur
- Bühlmann, E. / Guggenbühl, R.: "Rio Arce, Eldorado für Welsfreunde"
(DATZ 08/2012 - "Wels-Presseschau")
Internetquellen
- Steindachner, Franz, 1908 "Über zwei neue Siluroiden und zwei Curimatus-Arten, sowie über eine Varietät von Ancistrus vittalus" (Anz. der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Vol. 45, S. 164)
- Fowler, Henry W., 1913 "Fishes from the Madeira River, Brazil" (Proceedings of The Academy of Natural Sciences of Philadelphia, Vol. 55, S. 571)
- J.W. Armbruster, 1998 "Review of the loricariid catfish genus Aphanotorulus and redescription of A. unicolor (Teleostei: Siluriformes)" (Ichthyological Exploration of Freshwaters, Vol. 8 No. 3)
- Carvalho, T.P.; Tang, S.J.; Fredieu, J.I.; Quispe, R.; Corahua, I.; Ortega, H.; Albert, J.S., 2009 "Fishes from the upper Yuruá river, Amazon basin, Peru" (Check List, 5, S. 673)
- Ray, C.K. & Armbruster, J.W., 2016 "The genera Isorineloricaria and Aphanotorulus (Siluriformes: Loricariidae) with description of a new species" (Zootaxa 4072/5 )
Vielen Dank an
für die Bilder
Carvalho et. al., 2009 (PD)
4
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: datenbank(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=781
781