wg. Unterseite des Rostrums (Schnauze) schwarz
Synonyme
unbekannt
nicht gefährdet (Least Concern)
Länge (total)
etwa 25 cm
Empfohlene Aquariengröße
120 cm
Temperatur
24 - 28 °C
Wassertyp
Weißwasser
Ernährung (überwiegend): Vegetarier (herbivore)
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
Substratbrüter
von der Gattung: ja
ja
 
Sympatrisch mit
nicht bekannt
Zuletzt gesehen auf einer
deutschen Stockliste
deutschen Stockliste
21.02.21
- Seidel, Ingo: "Sturisoma und ihre Verwandten – Teil 1: Artenvielfalt, Ökologie und Pflege"
(Aquaristik – Aktuelle Süßwasserpraxis 2/2009) - Schäfer, Frank: "Platystomatichthys sturio"
(Aquaristik Fachmagazin August / September 2014 - "Wels-Presseschau")
- Fowler, H.W., 1940 "A Collection of Fishes Obtained by Mr. William C. Morrow in the Ucayali River Basin, Peru" (Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia, Vol. 91, S. 249)
- Grimm, Martin, 2007 "Artbestimmung handelsüblicher Störwelse" (Welse.net)
- Grimm, Martin, 2007 "Artbestimmung handelsüblicher Störwelse" (Welse.net)
- PCF
- welse.net
- Seidel, I. "Nadelstreifenstörwelse aus Peru (Sturisoma nigrirostrum)"
- --- finde mehr ---
Vielen Dank an
für die Bilder
Armin Ackermann
1, 2, 3, 4
5, 7
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: datenbank(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=761
761