Etymologie
nach der Herkunft Rio Claro
Synonyme
Ancistrus golden-marble
Gold-marbled bristlenose
Gold-marbled bristlenose
Länge (total)
etwa 11 cm
Empfohlene Aquariengröße
60 cm
Temperature in °C
23 - 29 °C
pH:
6 - 8
Herkunft
Rio Claro, Rio Coxipó, Rio Paraquay-Becken, Mato Grosso
Brasilien
Brasilien
Wassertyp
Klarwasser
Ernährung
Ernährung (überwiegend): Vegetarier (herbivore)
Frisst Pflanzen
unbekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
Geschlechtsunterschied
von der Gattung: Die Männchen bilden auf dem Kopf mehr und größere Tentakel aus
von der Gattung: Standard
Vermehrung
diverse
von
bis
Anzahl
40
Temp.
23
27
pH
7.10
7.20
GH
7
7
KH
3
3
NO³
50
50
Leitf.
540
540
Sympatrisch mit
Exportinformation
Auf der Positivliste von Brasilien 2012
Zuletzt gesehen auf einer
deutschen Stockliste
deutschen Stockliste
16.03.18
Weitere Literatur
- I. Seidel / H.-G. Evers "Welsatlas 2" Ausgabe: 1 (2005) S.148
- Das Aquarium 3/93 S.6 - 7
- Ehlers, Elfriede: "Betrifft: Corydoras gossei"
(DATZ 03/2015 - "Wels-Presseschau") - Sabisch, Jörn: "Ancistrus claro - ein Zwerg unter den L-Welsen"
(Amazonas September/Oktober 2012 - "Wels-Presseschau") - Lorenz, Stiev: "Faszination Pantanal"
(Amazonas November/Dezember 2010 - "Wels-Presseschau")