gewidmet Érica Pellegrini Caramaschi
Synonyme
unbekannt
Länge (total)
etwa 25 cm
Standardlänge (dokumentiert)
199,0 mm
Empfohlene Aquariengröße
150 cm
Temperatur
25 - 29 °C
pH
5,0 - 7,0
Ernährung (überwiegend): Holzfresser
Frisst Pflanzen
ja
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
Geschlechts-
unterschied
unterschied
von der Gattung: Standard
unbekannt
 
vorhanden
eingeschnitten / konkav, spitze Caudallappen
unten etwas länger als oben
gerade
eingeschnitten / konkav, spitze Caudallappen
unten etwas länger als oben
gerade
Nicht auf der Positivliste von Brasilien von 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
- Hollanda Carvalhon, P.& Weber,C., 2004 "Five new species of the Hypostomus cochliodon group (Siluriformes: Loricariidae) from the middle and lower Amazon System" (Revue Suisse De Zoologie, Vol. 111, S. 953)
- Ferraris, C.J. jr., 2007 "Checklist of catfishes, recent and fossil (Osteichthyes: Siluriformes), and catalogue of siluriform primary types (I)" (Zootaxa, Vol. 1418, S. 253)
- Ferraris, C.J. jr., 2007 "Checklist of catfishes, recent and fossil (Osteichthyes: Siluriformes), and catalogue of siluriform primary types (I)" (Zootaxa, Vol. 1418, S. 253)
- Zawadzki, C.H. & Carvalho, P.H., 2014 "A new species of the Hypostomus cochliodon group (Siluriformes: Loricariidae) from the rio Aripuanã basin in Brazil" (Neotropical Ichthyology, Vol. 12 No. 1, S. 36)
- Tencatt, L.F.C.; Zawadzki, C.H. & Froehlich, O., 2014 "Two new species of the Hypostomus cochliodon Group (Siluriformes: Loricariidae) from the rio Paraguay basin, with a redescription of Hypostomus cochliodon Kner, 1854" (Neotropical Ichthyology, Vol. 8 No. 1, S. 601)
- Cardoso, Y.P.; Queiroz, L.J. de; Bahechar, I.A.; Posadas, P.E. & Montoya-Burgos, 2021 "Multilocus phylogeny and historical biogeography of Hypostomus shed light on the processes of fish diversification in La Plata Basin" (scientific reports, Vol. 11)
- --- finde mehr ---
Vielen Dank an
für die Bilder
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: database(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=2509
2509