Basics
The age of catfishes
With proper care, catfish reach an age of 20 years or more. Due to natural enemies and natural events (eg, […]
Zur Ernährung von Holzfressern
Mit einem Blick ins Maul erkennt man schnell, ob ein Harnischwels ein Holzfresser ist: die Zähne sind löffelförmig gebogen und […]
Manual hatching of Loricariidae eggs
Occasionally we may find single eggs or even (almost) complete nest of plecos (in front of a cave). To rejuvenate […]
Vergesellschaftung von Harnischwelsen
Harnischwelse als Einzeltiere oder in Gruppen Hypostominae Harnischwelse und loricariinae Harnischwelse kann man einzeln halten. Bei anderen Unterfamilien – z.B. […]
Welshöhlen / Laichhöhlen
Viele unserer Harnischwelse (z.B. die L-Welsee der Gattungen Hypancistrus, Peckoltia, Ancistomus, Pseudolithoxus, …) sind Höhlenbrüter. In ihren Heimatgewässern nutzen sie […]
Vermehrung II: Aufwuchsphase
Hygiene (im Aufzuchtbecken/Einhängekasten) Gerade in der Aufwuchsphase ist es wichtig, dass die kleinen Welse eine saubere, möglichst schadstoffarme Umgebung haben. […]
Vermehrung I: Brutphase
Vermehrung von höhlenbrütenden L-Welsen Wie wir wissen sind viele unserer L-Welse Höhlenbrüter. Kennzeichnend für sie ist, dass das Weibchen mit […]