Chaetostoma changae (L 334)
Salcedo, 2006
Synonyme
Marmor-Gebirgsharnischwels
stark gefährdet (Endangered)
Länge (total)
etwa 15 cm
Standardlänge (dokumentiert)
76,1 mm
Empfohlene Aquariengröße
100 cm
Temperatur
22 - 27 °C
pH
6,0 - 8,0
Höhe über Meeresspiegel
~600 m
Ernährung (überwiegend): Vegetarier (herbivore)
Frisst Pflanzen
nein
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
von der Gattung: M kantigere Kopfform, wulstiger Schnauzenrand
von der Gattung: Standard
unbekannt
 
vorhanden
i - ii / (3 -) 4 Flossenstrahlen
14 Weichstrahlen
gerade
unten etwas länger als oben
II / (8 -) 9 (- 10) Flossenstrahlen
I / 6 Flossenstrahlen
i / 5 Flossenstrahlen
i - ii / (3 -) 4 Flossenstrahlen
14 Weichstrahlen
gerade
unten etwas länger als oben
II / (8 -) 9 (- 10) Flossenstrahlen
I / 6 Flossenstrahlen
i / 5 Flossenstrahlen
Sympatrisch mit
nicht bekannt
- I. Seidel / H.-G. Evers "Welsatlas 2" Ausgabe: 1 (2005) S.432,446
- A. Werner / W. Lechner / Dr. J. Schmidt "Miniatlas L-Welse" Ausgabe: 1 (2005) S.269
- Salcedo, Norma J., 2006 "New Species of Chaetostoma (Siluriformes: Loricariidae) from Central Peru" (Copeia, No. 1, S. 60)
- Lucanus, Oliver, 2003 "Neue Gebirgs-Harnischwelse aus Peru" (DATZ, 2003-6)
- Salcedo, Norma J., 2006 "Two new species of Chaetostoma (Siluriformes: Loricariidae) from the Huallaga River in central Peru" (Ichthyological Exploration of Freshwaters, Vol. 17 No. 3, S. 218)
- Lujan, N.K.; Meza-Vargas, V.; Astudillo-Clavijo, V. & ´López-Fernández, H., 2015 "A Multilocus Molecular Phylogeny for Chaetostoma Clade Genera and Species with a Review of Chaetostoma (Siluriformes: Loricariidae) from the Central Andes" (Copeia, Vol. 103 No. 3, S. 666)
- Fishbase
- PCF
- --- finde mehr ---
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: database(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=425
425