Hypancistrus sp. "L 250"
Synonyme
Iriri-Zebrawels
Länge (total)
etwa 10 cm
Empfohlene Aquariengröße
60 cm
Temperature in °C
26 - 30 °C
pH:
5 - 7
Herkunft
Rio Iriri (Para)
Brasilien
Brasilien
Wassertyp
Klarwasser
Ernährung
Ernährung (überwiegend): Allesfresser (omnivore)
Frisst Pflanzen
unbekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
Geschlechtsunterschied
von der Gattung: Beim Männchen sind der Kopf breiter, die Taille schlanker, die Brustflossenstrahlen stärker, die Odontoden stärker ausgeprägt.
von der Gattung: Standard
Vermehrung
unbekannt
 
Sonstiges
Der Fangort ist fragwürdig.
Exportinformation
Nicht auf der Positivliste von Brasilien von 2012
Weitere Literatur
- A. Werner / W. Lechner / Dr. J. Schmidt "Miniatlas L-Welse" Ausgabe: 1 (2005) S.221
- I. Seidel / H.-G. Evers "Welsatlas 2" Ausgabe: 1 (2005) S.594
- Seidel, Ingo: "Hypancistrus-Arten aus Brasilien"
(Aquaristik – Aktuelle Süßwasserpraxis 1/2009)
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: datenbank(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=341
341