Synonyme
Länge (total)
etwa 18 cm
Empfohlene Aquariengröße
100 cm
Temperatur
25 - 29 °C
pH
5,5 - 7,5
Wassertyp
Klarwasser
Ernährung (überwiegend): Vegetarier (herbivore)
Frisst Pflanzen
ja
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
von der Gattung: Die Männchen bilden auf dem Kopf mehr und größere Tentakel aus
von der Gattung: Standard
mehrfach
niedriger pH-Wert (4-4,5) vorteilhaft
niedriger pH-Wert (4-4,5) vorteilhaft
 
Nicht auf der Positivliste von Brasilien von 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
- I. Seidel / H.-G. Evers "Welsatlas 2" Ausgabe: 1 (2005) S.192
- A. Werner / W. Lechner / Dr. J. Schmidt "Miniatlas L-Welse" Ausgabe: 1 (2005) S.102
- Kochsiek, Wolfgang: "Schwer zu knacken - der Brillant-Antennenwels L 107/184"
(Amazonas Mai / Juni 2013 - "Wels-Presseschau")
- Stawikowski, Rainer, 1992 "Weiter gehts: neue L-Nummern" (DATZ, 8, S. 484)
- Krings, W.; Konn‑Vetterlein, D.; Hausdorf, B. & Gorb, S.N., 2023 "Holding in the stream: convergent evolution of suckermouth structures in Loricariidae (Siluriformes)" (Frontiers in Zoology, Vol. 20 No. 1, S. 37)
- Seidel, I. "Wunderschöne Brillant-Ancistrus aus Brasilien" (Newsletter aqua-global)
- Schäfer, F. "Brillant-Ancistrus, L107/L184" (Newsletter Fa. Glaser)
- PCF
- --- finde mehr ---