Etymologie
nach der Herkunft Aqua Boa
Synonyme
Agua-Boa-Antennenwels
Länge (total)
etwa 12 cm
Empfohlene Aquariengröße
80 cm
Temperature in °C
24 - 29 °C
pH:
5.5 - 7.5
Herkunft
Rio Araguia, Para/Goias
Brasilien
Brasilien
Wassertyp
Klarwasser
Ernährung
Ernährung (überwiegend): Vegetarier (herbivore)
Frisst Pflanzen
unbekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
Geschlechtsunterschied
von der Gattung: Die Männchen bilden auf dem Kopf mehr und größere Tentakel aus
von der Gattung: Standard
Vermehrung
fb?
 
Exportinformation
Auf der Positivliste von Brasilien 2012
Zuletzt gesehen auf einer
deutschen Stockliste
deutschen Stockliste
04.08.15
Weitere Literatur
- Fisch-Muller, S., Mazzoni, R. and Weber, C., 2001 "Genetic and morphological evidences for two new sibling species of Ancistrus (Siluriformes: Loricariidae) in upper rio Tocantins drainage, Brazil" (Ichthyological Exploration of Freshwaters)
- A. Werner / W. Lechner / Dr. J. Schmidt "Miniatlas L-Welse" Ausgabe: 1 (2005) S.37
- I. Seidel / H.-G. Evers "Welsatlas 2" Ausgabe: 1 (2005) S.142