Hypancistrus seideli (L 287)

Sousa, Sousa, Ribeiro, Sabaj, Zuanon & Rapp Py-Daniel, 2025
Hypancistrus seideli (L 287)
gewidmet Ingo Seidel
 
Familie
 
Unterfamilie
 
Tribus
 
Gattung
Synonyme
Hypancistrus seideli
Großer Ozelot-Harnischwels
nicht gefährdet (Least Concern)
Länge (total)
etwa 14 cm
Empfohlene Aquariengröße
100 cm
Temperatur
25 - 29 °C
pH
5,5 - 7,5

Pará (BRA)

Brasilien

Atlantic NE

˜[ -1.929,-50.826 ]
Karte zu Hypancistrus seideli (L 287)
Wassertyp
Klarwasser
Ernährung (überwiegend): Allesfresser (omnivore)
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
von der Gattung: Beim Männchen sind der Kopf breiter, die Taille schlanker, die Brustflossenstrahlen stärker, die Odontoden stärker ausgeprägt.
von der Gattung: Standard
unbekannt
 
 
 
Einzeltier, dessen Identität nicht mehr geklärt werden kann. Später wurden verschieden Hypancistren als L287 importiert, die nun als L399 bzw. L400 bezeichnet werden.
Nicht auf der Positivliste von Brasilien von 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
  • Schraml, Erwin, 2004 "Alte und neue LDA-Nummern - Zur Identifikation einiger Harnischwelse" (Das Aquarium) S. 22
  • I. Seidel / H.-G. Evers "Welsatlas 2"  Ausgabe: 1 (2005) S.602
  • A. Werner / W. Lechner / Dr. J. Schmidt "Miniatlas L-Welse"  Ausgabe: 1 (2005) S.243
Bild 2: Hypancistrus seideli (L 287)
Vielen Dank an
für die Bilder
Ingo Seidel
1, 2
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: database(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=378
378
28.09.2025