Hisonotus charrua

Almirón, Azpelicueta, Casciotta & Litz, 2006
Hisonotus charrua, MCP 44500, female, 44.7 mm SL
nach den Charrua, ein indigenes Volk am Rio de la Plata in Uruguay
 
Familie
 
Unterfamilie
 
Tribus
 
Gattung
Synonyme
Cascudinho-charrua
nicht gefährdet (Least Concern)
Länge (total)
etwa 6 cm
Standardlänge (dokumentiert)
50,7 mm
Empfohlene Aquariengröße
60 cm

Artigas, Cerro Largo, Durazno, Lavalleja, Maldonado, Rivera, San José, Soriano, Tacuarembó, Rio Grande do Sul

Argentinien, Brasilien

rio Santa Maria | rio Jaguari | rio Inhacunda ⇒ rio Ibicuí | (río Tacuarembó Chico | arroyo Cunapiru ⇒ río Tacuarembó ) | río Yí → río Negro | rio Ijuizinho → rio Ijuí ) | río Cuareim ⇒ río Uruguay | arroyo Pando | (arroyo de la Virgen | arroyo San Francisco ⇒ río Santa Lucia ) ⇒ río de la Plata | (( río Yaguarón Chico → río Yaguarón ⇒ laguna Merín | arroio dos Antunes → arroio Basílo → rio Piratini ⇒ canal São Gonçalo ) | ( arroio Picadinha → arroio Ferreira → arroio Cadena → arroio Arenal → rio Vacacaí → rio Jacuí → rio Guaíba ) ⇒ lagoa dos Patos ) ⇒ Atlantic SE

[ -31.652,-56.205 ]
Karte zu Hisonotus charrua
Örtlichkeit
nahe Wasserfall
Strömung
normal - stark
Substrat
Kies, Gr. Steine / Felsen
Im Wasser
Echinodorus
Am Ufer
Gräser
Ernährung (überwiegend): Vegetarier (herbivore)
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
Haltung in Gruppen notwendig.
unbekannt
 
 
 
fehlt
I / 5 Flossenstrahlen
14 Weichstrahlen
leicht eingeschnitten / konkav, spitze Caudallappen
oben und unten etwa gleich lang
helle Streifen / Bänder
I / 7 Flossenstrahlen
Nicht auf der Positivliste von Brasilien von 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
Bild 2: Hisonotus charrua, MCP 44500, female, 44.7 mm SL
Vielen Dank an
für die Bilder
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: database(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=1231
1231
16.10.2025