Etymologie
spectrus (lat.) = Aussehen und Acanthicus
Synonyme
von Oligancistrus
Länge (total)
12 - 15 cm
Anatomie
schlank, sehr spitzer Kopf
Körperhöhe
flach
Färbung
schwarz mit weißen Punkten
Geschlechtsunterschied
Kopfform beachten
Zuchtverhalten
Sonstiges
friedlichere Alternative zu Leporacanthicus
Sehr markant
bei diesen
bei diesen
"Hasenzähne", aber keine Oberlippenbarteln, sehr spitzer Kopf
Ähnliche Gattung
Weitere Literatur
- I. Seidel / H.-G. Evers "Welsatlas 2" S.855 - 858
- Seidel, Ingo: "Neue Erkenntnisse zu den Verwandtschaftsverhältnissen der Hypostominae"
(Amazonas Mai/Juni 2015 - "Wels-Presseschau") - Konn-Vetterlein, Daniel: "Neues bei den Harnischwelsen"
(Amazonas Juli/August 2014 - "Wels-Presseschau") - Seidel, Ingo: "Taxonomische Revision der Gattung Spectracanticus"
(BSSW-Report 2/2014 – “Wels-Presseschau”) - Strojek, Dirk: "Und es gibt sie doch – die ‚roten Hexen‘ in ‚Wild'"
(Amazonas September/Oktober 2017) - Schäfer, Frank: "L-Nummern und Oligancistrus aufgelöst"
(DATZ 12/2014 - "Wels-Presseschau")
Arten
Arten
Land
Herkunft
Land
Herkunft

Länge
(cm)
(cm)
AQ
(cm)
(cm)
T.
(°C)
(°C)
Ver
mehrung
mehrung
Spectracanthicus murinus
Nijssen & Isbrücker, 1987
bicudo (bras.)
Brasilien
Rio Tapajós nahe São Luis do Tapajós, Poça de Pedra, Cachoeira de Maranhãozinho, Cachoeira Lombo de Anta
(Pará (BRA))
Nijssen & Isbrücker, 1987
bicudo (bras.)
Brasilien
Rio Tapajós nahe São Luis do Tapajós, Poça de Pedra, Cachoeira de Maranhãozinho, Cachoeira Lombo de Anta
(Pará (BRA))
12
80
26 - 30
ja
Spectracanthicus sp. "L 254"
Blaugefleckter Rüsselzahnwels
Brasilien
Rio Xingu bei São Felix
(Pará (BRA))
Blaugefleckter Rüsselzahnwels
Brasilien
Rio Xingu bei São Felix
(Pará (BRA))
12
80
26 - 30
unbekannt
14
100
26 - 30
unbekannt
3 Einträge gefunden.
Vielen Dank an
für die Bilder
1, 3
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: datenbank(at)welsfans.de
62