furunculus (lat.) = kleiner Dieb in Hinblick auf das schwarze Band über die Augen - Banditenmaske
Synonyme
Orinoko-Tigerharnischwels
Länge (total)
etwa 13 cm
Standardlänge (dokumentiert)
66,4 mm
Empfohlene Aquariengröße
100 cm
Temperatur
25 - 29 °C
pH
6,0 - 7,5
Wassertyp
Klarwasser
Ernährung (überwiegend): Allesfresser (omnivore)
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
von der Gattung: Beim Männchen sind der Kopf breiter, die Taille schlanker, die Brustflossenstrahlen stärker, die Odontoden stärker ausgeprägt.
etwa 8,0 cm
von der Gattung: Standard
welse.ch
von
bis
Anzahl
20
Temp.
24
29
pH
6.70
7.80
GH
KH
NO³
Leitf.
100
200
vorhanden
I / 4 Flossenstrahlen
14 Weichstrahlen
eingeschnitten / konkav, spitze Caudallappen
unten etwas länger als oben
dunkle Streifen / Bänder
II / 7 (- 8) Flossenstrahlen
dunkle Streifen / Bänder
6 Weichstrahlen
5 Weichstrahlen
I / 4 Flossenstrahlen
14 Weichstrahlen
eingeschnitten / konkav, spitze Caudallappen
unten etwas länger als oben
dunkle Streifen / Bänder
II / 7 (- 8) Flossenstrahlen
dunkle Streifen / Bänder
6 Weichstrahlen
5 Weichstrahlen
Sympatrisch mit
nicht bekannt
- I. Seidel / H.-G. Evers "Welsatlas 2" Ausgabe: 1 (2005) S.590
- Seidel, Ingo "Hypancistrus Fibel" Ausgabe: 1 (2010) S.18 - 19
- A. Werner / W. Lechner / Dr. J. Schmidt "Miniatlas L-Welse" Ausgabe: 1 (2005) S.177
- Bleher, Heiko: "Heiko Bleher discovers: Loricariids"
(Practical Fishkeeping - "Wels-Presseschau")
- Armbruster, J. W. et. al., 2007 "Four New Hypancistrus (Siluriformes: Loricariidae) from Amazonas, Venezuela"
- Stawikowski, Rainer, 1995 "Neue Loricariiden aus Brasilien" (DATZ, 9)
- Tan, Milton & Armbruster, Jonathan, 2016 "Two new species of spotted Hypancistrus from the Rio Negro drainage (Loricariidae, Hypostominae)" (ZooKeys 552: 123-135 (13 Jan 2016), S. 123)
- Seidel, Ingo, 2016 "L 199 aus dem Río Orinoco" (aqua-global Newsletter, 2)
- PCF
Vielen Dank an
für die Bilder
Ingo Seidel
1, 2, 3, 4
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: database(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=289
289