nano (gr.) = reduziert, odon (gr.) = Zahn
Synonyme
unbekannt
Länge (total)
etwa 20 cm
Standardlänge (dokumentiert)
174,6 mm
Empfohlene Aquariengröße
120 cm
Temperatur
24 - 28 °C
pH
7,0 - 8,0
Leitfähigkeit
250 - 432 µS/cm
Höhe über Meeresspiegel
600 - 700 m
Gewässerbreite des Habitats
< 90.00 m
(Bevorzugte) Gewässertiefe
< 4.00 m
Örtlichkeit
nur im Hauptstrom
Wassertyp
Klarwasser
Strömung
stark
Substrat
Kies, Sand, Gr. Steine / Felsen
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
unbekannt
 
fehlt
12 Weichstrahlen
leicht eingeschnitten / konkav, spitze Caudallappen
kurzes Filament oberer
gerade
12 Weichstrahlen
leicht eingeschnitten / konkav, spitze Caudallappen
kurzes Filament oberer
gerade
Sympatrisch mit
Ancistrus sp.
Centromochlus sp.
Chaetostoma sp.
Eigenmannia sp.
Farlowella sp.
Hemibrycon sp.
Centromochlus sp.
Chaetostoma sp.
Eigenmannia sp.
Farlowella sp.
Hemibrycon sp.
Hypostomus sp.
Knodus sp.
Lamontichthys sp.
Parodon sp.
Pimelodella sp.
Spatuloricaria sp.
Knodus sp.
Lamontichthys sp.
Parodon sp.
Pimelodella sp.
Spatuloricaria sp.
nicht bekannt
Zuletzt gesehen auf einer
deutschen Stockliste
deutschen Stockliste
09.08.18
- Forsthuber, Johann: "Fonchiiloricaria nanodon!“"
(Amazonas November / Dezember 2018)
- Rodriguez, M.S.; Ortega, H. & Covain, R., 2011 "Intergeneric phylogenetic relationships in catfishes of the Loricariinae (Siluriformes: Loricariidae), with the description of Fonchiiloricaria nanodon: a new genus and species from Peru" (Journal of Fish Biology, Vol 79 No. 4, S. 875)
- Novotaxa (Bild)
- PCF
Vielen Dank an
für die Bilder
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: datenbank(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=1266
1266