Paravandellia oxyptera

Miranda-Ribeiro, 1912

(Typusart)
Paravandellia oxyptera
oxy (gr.) - scharf, ptera (gr.) - Flosse, wahrscheinlich wegen der langen, spitz zulaufenden Brustflossen
 
Unterfamilie
 
Gattung
Synonyme
Candiruzinho
Branchioica bertoni
Candiru do Pantanal
Pantanal parasitic catfish
Parabranchioica teaguei
Pleurophysus hydrostaticus
Vandellia hematophaga
unzureichende Daten (Data Deficient)
Länge (total)
etwa 4 cm
Standardlänge (dokumentiert)
28,0 mm
Empfohlene Aquariengröße
60 cm

Mato Grosso do Sul, São Paulo, Asunción

Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay

rio Corumbataí ➙ rio Piracicaba ➙ rio Tietê ⇒ río Paraná = rio Paraná ⇒ río de la Plata ➙ Atlantic SE

˜[ -16.076,-57.703 ]
Karte zu Paravandellia oxyptera
Ernährung (überwiegend): Blutsauger (Hämatophag)
Blut
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
unbekannt
 
 
 
10 Weichstrahlen
12 Weichstrahlen
6 Weichstrahlen
6 Weichstrahlen
Nicht auf der Positivliste von Brasilien von 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
  • Reis, R.E., Kullander, S.O. & Ferraris, C.J. et.al., 2003 "Check List of the Freshwater Fishes of South and Central America" S. 277
Bild 2: Paravandellia oxyptera
Vielen Dank an
für die Bilder
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: database(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=2699
2699
28.09.2025