gewidmet Dr. Wilson J.E.M. Costa
Synonyme
unbekannt
vom Aussterben bedroht (Critical Endangered)
Länge (total)
etwa 4 cm
Standardlänge (dokumentiert)
34,3 mm
Empfohlene Aquariengröße
60 cm
Gewässerbreite des Habitats
< 1.00 m
(Bevorzugte) Gewässertiefe
< 0.50 m
Örtlichkeit
unter Laub
Wassertyp
Klarwasser
Substrat
Schlamm/Schlick
Im Wasser
Laub
Am Ufer
Gräser
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
unbekannt
 
11 Weichstrahlen
8 - 9 Weichstrahlen
8 - 9 Weichstrahlen
Sympatrisch mit
Gymnotus pantherinus
Hollandichthys multifasciatus
Phalloceros sp.
Rivulus lazzarotoi
Hollandichthys multifasciatus
Phalloceros sp.
Rivulus lazzarotoi
Nicht auf der Positivliste von Brasilien von 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Auf der Negativliste Brasiliens von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
Auf der Negativliste Brasiliens von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
- Villa-Verde, L.; Lazzarotto, H. & Lima, S.M.Q., 2012 "A new glanapterygine catfish of the genus Listrura (Siluriformes: Trichomycteridae) from southeastern Brazil, corroborated by morphological and molecular data" (Neotropical Ichthyology, Vol. 10 No. 2, S. 527)
- Villa-Verde, L.; Ferrer, J. & Malabarba, L.R., 2013 "A New Species of Listrura from Laguna dos Patos System, Brazil: The Southernmost Record of the Glanapteryginae (Siluriformes: Trichomycteridae)" (Copeia, Vol. 2013 No. 4, S. 644)
- Instituto Chico Mendes de Conservação da Biodiversidade, 2018 "Peixes" (Livro Vermelho da Fauna Brasileira Ameaçada de Extinção, Vol. 6, S. 267)
Vielen Dank an
für die Bilder
1, 2
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: database(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=2984
2984
27.09.2025