gewidmet Horácio Higuchi
Länge (total)
etwa 28 cm
Standardlänge (dokumentiert)
241,0 mm
Empfohlene Aquariengröße
180 cm
Mato Grosso, Pará (BRA)
Brasilien
rio Iriri ⇒ rio Xingu | rio Trombetas ⇒ Amazonas ➙ Atlantic NE
[ -8.319,-55.090 ]
(Bevorzugte) Gewässertiefe
< 2.00 m
Örtlichkeit
in/bei Stromschnellen
Wassertyp
Klarwasser
Strömung
stark
Substrat
Sand
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
unbekannt
 
vorhanden
IV - VI / (8 -) 9 (- 10) Flossenstrahlen
(14 -) 7 + 7-8 Weichstrahlen
stark eingeschnitten / konkav, spitze Caudallappen
oben und unten etwa gleich lang
II / 6 Flossenstrahlen
(8 -) 9 (- 10) Weichstrahlen
6 Weichstrahlen
IV - VI / (8 -) 9 (- 10) Flossenstrahlen
(14 -) 7 + 7-8 Weichstrahlen
stark eingeschnitten / konkav, spitze Caudallappen
oben und unten etwa gleich lang
II / 6 Flossenstrahlen
(8 -) 9 (- 10) Weichstrahlen
6 Weichstrahlen
Nicht auf der Positivliste von Brasilien von 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
- Sabaj Pérez, M.H. & Birindelli, J.L.O., 2008 "Taxonomic revision of extant Doras Lacepède, 1803 (Siluriformes: Doradidae) with descriptions of three new species" (Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia, Vol. 157, S. 189)
- Birindelli, José L.O., 2014 "Phylogenetic relationships of the South American Doradoidea (Ostariophysi: Siluriformes)" (Neotropical Ichthyology, Vol. 12 No. 3, S. 464)
- PCF
Vielen Dank an
für die Bilder
1, 2
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: datenbank(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=1855
1855