Loricariichthys acutus

Valenciennes, 1840
 
 
Familie
 
Unterfamilie
 
Tribus
Synonyme
Loricaria acuta
Länge (total)
etwa 25 cm
Empfohlene Aquariengröße
150 cm
Temperatur
24 - 28 °C

Pará, Loreto, Amazonas (BRA)

Brasilien, Guyana, Peru

rio Aripuanã | igarapé Cuniã ⇒ rio Madeira | río Ucayali | rio Xingu | rio Negro ⇒ Amazonas | Essequibo River ⇒ Atlantic NE

˜[ -8.205,-74.470 ]
Karte zu Loricariichthys acutus
Substrat
Sand, Schlamm/Schlick
Ernährung (überwiegend): Allesfresser (omnivore)
Insekten, Wirbellose (aquatisch) (invertebrates (aquatic)), (Sand, Sedimente), Amöben, Wirbellose (terrestrisch) (invertebrates (terrestris)), Algen, Detritus, Früchte, Kieselalgen (Bacillariophyceae), pflanzliche Fasern
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
Die Haltung in (kleinen) Gruppen ist zu empfehlen. Einzelhaltung ist möglich.
von der Gattung: Lippen beachten
Lippenbrüter
von der Gattung: ja
unbekannt
 
 
 
I / 5 Flossenstrahlen
12 Weichstrahlen
I / 7 Flossenstrahlen
7 Weichstrahlen
6 Weichstrahlen
Nicht auf der Positivliste von Brasilien von 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
  • Reis, R.E., Kullander, S.O. & Ferraris, C.J. et.al., 2003 "Check List of the Freshwater Fishes of South and Central America" S. 338
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: database(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=1303
1303
29.09.2025