brevis (lat.) = kurz; wegen der geringen Größe, der geringeren Anzahl Platten und der weniger Weichstrahlen in der Rückenflosse
Synonyme
unbekannt
Länge (total)
etwa 20 cm
Standardlänge (dokumentiert)
171,8 mm
Empfohlene Aquariengröße
120 cm
Strömung
stark
Substrat
Gr. Steine / Felsen
Ernährung (überwiegend): Vegetarier (herbivore)
Frisst Pflanzen
nicht bekannt
von der Gattung: Odontoden am Schnauzenrand
unbekannt
 
vorhanden
I / 5 Flossenstrahlen
14 Weichstrahlen
leicht konvex
unten etwas länger als oben
I / (8 -) 9 Flossenstrahlen
6 Weichstrahlen
5 Weichstrahlen
I / 5 Flossenstrahlen
14 Weichstrahlen
leicht konvex
unten etwas länger als oben
I / (8 -) 9 Flossenstrahlen
6 Weichstrahlen
5 Weichstrahlen
Sympatrisch mit
Nicht auf der Positivliste von Brasilien von 2012 : Die Positivliste Brasiliens
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
Nicht auf der Negativliste Brasilien von 2020 : Die Negativliste von Brasilien
- Reis, R.E.; Pereira, E.H.L. & Armbruster, J.W., 2006 "Delturinae, a new loricariid catfish subfamily (Teleostei, Siluriformes), with revisions of Delturus and Hemipsilichthys" (Zoological Journal of the Linnean Society, No. 147, S. 277)
- Ferraris, C.J. jr., 2007 "Checklist of catfishes, recent and fossil (Osteichthyes: Siluriformes), and catalogue of siluriform primary types (II)" (Zootaxa, Vol. 1418, S. 443)
- Pereira, E.H.L.; Vieira, F. & Reis, R.E., 2010 "Pareiorhaphis scutula, a new species of neoplecostomine catfish (Siluriformes: Loricariidae) from the upper rio Doce basin, Southeastern Brazil" (Neotropical Ichthyology, Vol. 8 No. 1, S. 37)
Vielen Dank an
für die Bilder
Tiago Casarim Pessali (CC BY-NC 3.0)
1, 2
Bitte hilf mit Deinen Bildern und Informationen beim Vervollständigen der Datenbank: datenbank(at)welsfans.de
Link: https://www.suedamerikafans.de/wels-datenbank/welsart/?art=1190
1190