Hallo liebe Welsfreunde, in der DATZ 9/2017 finden wir einen kurzen Artikel Frank Schäfer “Gehörnter Saugwels” Frank stellt kurz den […]
Novidades
aquaristik 4/2017 – “Wels-Presseschau”
Hallo liebe Welsfreunde, eine sehr welshaltige Ausgabe der Zeitschrift aquaristik ist erschienen. Auf einige Artikel möchte ich Euch aufmerksam machen: […]
DATZ August 2017 – “Wels-Presseschau”
Hallo liebe Welsfreunde, ich möchte Euch auf zwei Artikel in der DATZ vom August 2017 aufmerksam machen. Beide Artikel sind […]
Amazonas Juli/August 2017 – “Wels-Presseschau”
Daniel Wewer “Zehn Tage auf dem Río Nanay” Daniel Wewer berichtet von seiner Reise an den Río Nanay. Hier suchte […]
Welshöhlen / Laichhöhlen
Viele unserer Harnischwelse (z.B. die L-Welsee der Gattungen Hypancistrus, Peckoltia, Ancistomus, Pseudolithoxus, …) sind Höhlenbrüter. In ihren Heimatgewässern nutzen sie […]
DATZ Juli 2017 – “Wels-Presseschau”
Hallo liebe Welsfreunde, wenn auch mit etwas Verspätung möchte ich Euch auf drei Artikel in der DATZ für Juli 2017 […]
Aquaristik Fachmagazin Juni/Juli 2017 – “Wels-Presseschau”
Hallo liebe Welsfreunde, ich möchte Euch heute auf vier Artikel des Aquaristik Fachmagazin April/Mai 2017 aufmerksam machen: Oliver Lucanus “Endlich wieder […]
Erstnachzucht Hemiloricaria formosa
In der zweiten Hälfte 2010 gelang dem BSSW-Mitglied Reiner Fuchs die Erstnachzucht von Hemiloricaria formosa. Die Art ist in der […]
Einrichtung eines Welsbeckens II: Pflanzen, Licht und Einrichtung
Pflanzen Wie wir wissen haben Pflanzen einen positiven Effekt auf das Aquarienwasser. So wird Nitrat und Phosphat von ihnen verbraucht […]